(m/w/d)
Dann wartet ein wirklich faszinierender und abwechslungsreicher Beruf mit tollen Zukunftsperspektiven auf Dich. Wenn Du auf Autos stehst, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst, halten wir ein spannendes Ausbildungsangebot für Dich bereit. Mach Dein Hobby zum Beruf und verstärke unser Team.
Als Kfz-Mechatroniker warten täglich neue spannende Herausforderungen auf Dich. Kfz-Mechatroniker kümmern sich vorwiegend um die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen. Sie beheben Schäden an der Karosserie, tauschen Verschleißteile wie Bremsbeläge aus oder erneuern Keilriemen. Klingt eintönig? Ist es aber überhaupt nicht. Denn so individuell wie ein jeder Mensch ist, so individuell sind auch die jeweiligen Arbeiten, die bei den unterschiedlichen Fahrzeugen anfallen. Du stellst als Kfz-Mechatroniker quasi jedes Auto, das in die Werkstatt kommt, genau auf den Prüfstand. Du suchst, findest und behebst Fehler und übernimmst damit eine wichtige Aufgabe: Du sorgst für die Sicherheit im Straßenverkehr.
Zum Arbeitsalltags eines Kfz-Mechatronikers gehört neben der Durchführung von klassischen Servicearbeiten, Reparaturen und Wartungen heutzutage vor allem auch das Nachrüsten von Fahrzeugsystemen. Denn Autos sind mittlerweile echte Hightech-Wunder. Mit seinen zahlreichen Sensoren und Kameras ist das Auto von heute mit modernster Technik ausgestattet, die bereits kleinste Bewegungen im Verkehr ausmacht. Für die Reparatur sind also echte Experten gefragt. Genau die richtige Aufgabe also für Kfz-Mechatroniker.
Fahrzeuge warten und reparieren
Fehlerdiagnose mit modernen Messsystemen
Klimaanlagen warten und reparieren
Inspektion von Fahrzeugen
Fahrzeugsysteme diagnostizieren und kalibrieren
Verschleißteile auswechseln
Ölwechsel vornehmen
Dokumentation der Arbeit
Außerdem bieten wir Dir noch einiges mehr. Unser Meisterbetrieb ist inhabergeführt. Du kannst Dich also jederzeit mit Fragen, Anregungen, Wünschen und Kritik an den Chef oder Meister wenden. Bei uns herrscht ein kollegiales und super sympathisches Betriebsklima. Wir unterstützen uns gegenseitig. Bei schwierigen Aufgaben arbeiten wir im Team zusammen und supporten uns gegenseitig.
Kfz-Mechatroniker
Wie lange bist Du schon im Betrieb?
Ich habe 2019 die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begonnen und werde sie voraussichtlich 2023 beenden.
Was magst Du an Deinem Beruf besonders?
Ich habe mich schon immer für alle Arten von Fahrzeugen interessiert. Ich habe früh damit begonnen, Autos zu reparieren - und hatte damit viel Spaß und Erfolg. Heute setze ich meine Fähigkeiten in der Autowerkstatt ein und führe die Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen der Kunden aus. Wenn ein Auto vom Hof fährt, das meine Arbeit wieder instand gesetzt hat, erfüllt mich das mit einem guten Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben.
Wie steht es um das Team im Betrieb?
Wir sind ein sehr dynamisches und aufgeschlossenes Team in der Werkstatt und Lackiererei und halten zusammen. Das macht das Arbeiten in stressigen Situationen leichter. Es entspannt das ganze Team, wenn man weiß, dass man sich aufeinander verlassen kann.
Du bist bereit für Deine Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in in unserem Team bei Pascal Schlemo? Dann ruf uns an oder finde uns auf Facebook und kontaktiere uns. Die besten Chancen hast Du allerdings, wenn Du uns eine engagierte Bewerbung per E-Mail schicken. Worauf wartest Du? Am besten tust Du das jetzt und werde Kfz-Mechatroniker/in bei uns!
Georg Ohm Str. 6
23617 Stockelsdorf
E-Mail: bewerbung@schlemo-fahrzeugtechnik.de
Dann lass uns darüber sprechen und bewirb Dich bei uns. Am besten jetzt gleich.
per e-mail bewerben